fortbleiben

fortbleiben
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplfortbleiben"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}fortbleiben{{/stl_39}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_7}}) być nieobecnym, nie być ({{/stl_7}}{{stl_9}}von{{/stl_9}}{{stl_7}} na, przy, w{{/stl_7}}{{stl_42}} L{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}er blieb lange fort{{/stl_9}}{{stl_7}} jego długo nie było{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fortbleiben — ↑Absenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • fortbleiben — V. (Mittelstufe) an einem bestimmten Ort nicht erscheinen Synonyme: fernbleiben, wegbleiben (ugs.) Beispiel: Ihr Mann blieb vier Wochen fort …   Extremes Deutsch

  • fortbleiben — fọrt·blei·ben (ist) [Vi] (eine bestimmte Zeit) (von etwas) fortbleiben für eine bestimmte Zeit nicht an einen bestimmten Ort (wieder)kommen ≈ wegbleiben ↔ zurückkehren <lange, nur kurze Zeit fortbleiben>: Er blieb zwei Tage von der Arbeit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fortbleiben — fernbleiben; wegbleiben * * * fọrt||blei|ben 〈V. intr. 114; ist〉 wegbleiben, ausbleiben, nicht kommen ● bleib nicht so lange fort! * * * fọrt|blei|ben <st. V.; ist: [über einen bestimmten Zeitraum] nicht [wieder]kommen; wegbleiben. * * *… …   Universal-Lexikon

  • fortbleiben — ausbleiben, fehlen, fernbleiben, nicht erscheinen/kommen, nicht heimkommen/zurückkommen, nicht teilnehmen; (geh.): nicht beiwohnen, nicht zugegen sein; (ugs.): wegbleiben. * * * fortbleiben:⇨wegbleiben fortbleibenwegbleiben,fernbleiben,ausbleiben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fortbleiben — fottblieve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • fortbleiben — fọrt|blei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausbleiben — mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; hapern; fehlen; verschwinden; ausfallen; entfallen; wegfallen; versetzen; sitzen lassen; im Stich la …   Universal-Lexikon

  • Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …   Universal-Lexikon

  • fernhalten — abhalten, abschirmen, abwehren, abweisen, aufhalten, ausgliedern, ausklammern, ausnehmen, ausschließen, den Zugang versperren/verweigern, entfernt halten, isolieren, nicht behelligen, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht in die Nähe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegbleiben — ausbleiben, sich fernhalten, fortbleiben; (geh.): fernbleiben; (ugs.): bleiben, wo der Pfeffer wächst. * * * wegbleiben:fernbleiben·fortbleiben·ausbleiben+nichtkommen;auch⇨abwesend(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”